Zum Inhalt springen
Geometria Culmensis
  • Geometria Culmensis
    • Das Buch
    • Conrad von Jungingen
    • Quellen
  • Anmerkungen
    • Dreiecksmessung
    • Sehnentafeln
    • Winkelmessung
    • Geometrische Figuren
    • Satz des Pythagoras
    • Eine Sage
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen

Geometria Culmensis – Ein agronomischer Traktat aus der Zeit des Hochmeisters Conrad von Jungingen (1393 – 1407)

Die geometrischen Diagramme der ‚Geometria Culmensis‘

„Als der algoriſmus ſpricht…” – Indisch-arabische Zahlen und der Algorismus in der Geometria Culmensis

Geschichte der Mathematik, Band 2 (Geometria Culmensis S. 137 bzw. 153)

Die Stadt Kulm im Mittelalter S. 203 ff.

Datenschutz | Impressum

© M. Hennig
  • Geometria Culmensis
    • Das Buch
    • Conrad von Jungingen
    • Quellen
  • Anmerkungen
    • Dreiecksmessung
    • Sehnentafeln
    • Winkelmessung
    • Geometrische Figuren
    • Satz des Pythagoras
    • Eine Sage